Viele Autos besitzen keine Anhängerkupplung. Als schnelle und günstige Lösung bietet sich ein Fahrradträger für die Heckklappe an. Viele greifen auch gerne auf einen Heck-Fahrradträger zurück wenn die AHK bereits für andere Zwecke verwendet wird. In diesem Artikel schreiben wir was bei Heck-Fahrradträgern zu beachten ist und wo man welche kaufen kann.
Welchen Heckklappenfahrradträger benötige ich?
Je nach Fahrradtyp, Anzahl und Gewicht der zu transportierenden Fahrräder gibt es unterschiedliche Heckfahrradträger. Die meisten Modelle bieten Platz für 2-3 Fahrräder.
Ein Heckklappen-Träger muss fahrzeugspezifisch zu seinem Auto ausgewählt werden. Ansonsten kann nicht gewährleistet werden, ob der gewünschte Fahrrad-Heckträger zu Ihrem Auto kompatibel ist.
Wie man den passenden Heckträger finden können, erfahren Sie im weiteren Verlauf des Ratgebers.
Wo kann ich Heckklappenträger günstig kaufen?
Es gibt diverse Heckklappenträger für 2 oder 3 Fahrräder bzw. E-Bikes. Auf Plattformen wie Amazon und eBay finden Sie zahlreiche Produkte.
Für eine umfassende Auswahl und spezialisierte Beratung empfehlen sich jedoch Fachhändler wie z.B. Fachhändler wie X-CAMPING oder AHK-onlineshop.eu.
Welchen Heckträger brauche ich für mein Fahrzeug?
Damit Sie auch den passenden Fahrrad-Heckträger bestellen können gibt es den praktischen Heckträger-Finder, der Ihnen bei der richtigen Wahl hilft. Halten Sie auch Ausschau in der Artikelbeschreibung nach Kompatibilitätslisten. Dort finden Sie alle Fahrzeuge, die mit dem Heckträgersystem kompatibel sind.
Kann ich auch E-Bikes transportieren?
Entscheidend hier ist das Gewicht des E-Bikes. Generell ist die maximale Belastung eines Heckklappenträgers begrenzt und für leichte Fahrräder geeignet. Sollte Ihr Elektrofahrrad das zulässige Gewicht überschreiten können Sie notfalls den Akku entfernen. Für mehr Komfort bietet sich alternativ ein Fahrradträger für die Anhängerkupplung an. Wenn keine Anhängerkupplung vorhanden ist, kann man sich Gedanken darüber machen, ob evtl. eine Nachrüstung vorteilhaft wäre. Was viele nicht wissen, dass EU-zugelassene Anhängerkupplungen keine zusätzliche TÜV-Abnahme benötigen.
Was gibt es für Unterschiede bei einem Heckklappenträger? Was ist beim Kauf zu beachten?
Es gibt verschiedene Heckklappenträger. Lesen Sie jeweils die Artikelbeschreibung sorgfältig durch. Es gibt vereinzelte Modelle des Heckklappenträgers, bei denen sich die Heckklappe nicht öffnen lässt. Die Wahl des passenden Heckklappenträgers hängt auch davon ab, was für Fahrräder man transportieren möchte. Wenn man u.a. E-Bikes transportieren möchte, sollte man auf einen Gepäckträger mit Schienen zurückgreifen. Mithilfe der Drei-Punkt-Befestigung wird für sicheren Halt gesorgt. Wer nur leichte und kleinere Fahrräder transportieren möchte, der kann auf die kostengünstige Variante ohne Schienen zurückgreifen. Wie bei allen Fahrradträgern gibt es auch Modelle mit Diebstahlsicherung, damit sein Lieblingsfahrrad nicht einfach entwendet werden kann.
Zubehör für Fahrradträger
Je nach Modell kann es sein, dass die Rückleuchten und Kennzeichen verdeckt sind. In diesem Fall gibt es spezielle Kennzeichenrückleuchten, die man optional montieren kann.
Fazit
Ein Heck-Fahrradträger ist eine praktische Lösung für den Fahrradtransport, insbesondere für Fahrzeuge ohne Anhängerkupplung oder wenn diese anderweitig genutzt wird. Die Wahl des passenden Modells hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Anzahl, der Typ und das Gewicht der Fahrräder sowie die Kompatibilität mit dem Fahrzeug.
Für leichte Fahrräder und kurze Strecken bieten sich kostengünstige Modelle ohne Schienen an, während E-Bikes aufgrund ihres höheren Gewichts spezielle Träger mit Schienen und erhöhter Traglast erfordern. Eine gründliche Prüfung der Produktbeschreibung sowie die Nutzung eines Heckträger-Finders können bei der Auswahl helfen.
Beim Kauf sollte auf die Sicherheit und Funktionalität geachtet werden: Modelle mit Drei-Punkt-Befestigung bieten stabilen Halt, und eine Diebstahlsicherung sorgt für zusätzlichen Schutz. Zubehör wie Kennzeichenrückleuchten ist notwendig, wenn Beleuchtung oder Kennzeichen durch den Träger verdeckt werden.
Zusammenfassend ist ein Heck-Fahrradträger eine flexible und kostengünstige Option, um Fahrräder sicher zu transportieren. Für größere Anforderungen, wie den Transport schwerer E-Bikes, kann jedoch eine Nachrüstung der Anhängerkupplung eine lohnende Alternative darstellen.
Author: https://towbars-online.com/