Zum Inhalt springen

Rechner zur Ermittlung der Länge der Rahmenverlängerung für Wohnmobil-Anhängerkupplungen

Bei der Nachrüstung einer Anhängerkupplung an teil- und vollintegrierten Reisemobilen sowie Alkovenfahrzeugen ist die Rahmenverlängerung ein wesentlicher Bestandteil der gesamten Konstruktion. Diese Verlängerung dient dazu, den langen Überhang der Wohneinheit zu überbrücken und muss je nach Modell des Wohnmobils in der passenden Länge gewählt werden.

Viele Hersteller bieten daher verschiedene Längen von Rahmenverlängerungen an, um den individuellen Anforderungen gerecht zu werden. Dies führt jedoch häufig zu Verunsicherung, wie in zahlreichen Foren und Diskussionsgruppen zu lesen ist. Typische Fragen sind:

  • Welche Länge der Rahmenverlängerung benötige ich für mein Wohnmobil?
  • Wie ermittele ich die richtige Länge?
  • Gibt es einen Rechner zur Bestimmung der Rahmenverlängerungslän
Welche Länge der Rahmenverlängerung benötige ich für mein Wohnmobil?

Herangehensweise der Anbieter

Viele Anbieter von Wohnmobilzubehör wie www.aukup.de, www.brunner-a.de, www.camping-preisbrecher.de, www.campinglanghans.de, shop.reimo-pan.de oder www.italiacamper24.de fordern Fotos oder spezifische Messungen direkt am Fahrzeug, um die passende Verlängerung zu bestimmen.

Der Online-Anbieter X-CAMPING bietet jedoch einen innovativen Ansatz: Beim Kauf einer Anhängerkupplung stellt er einen Rechner zur Ermittlung der Länge der Rahmenverlängerung bereit.

Wie funktioniert der Rechner von X-CAMPING?

Der Rechner basiert auf einer umfangreichen Datenbank von Wohnmobilmodellen und analysiert verschiedene Werte und Maße der Fahrzeuge. Für die Bestimmung der passenden Rahmenverlängerung genügt es, die Gesamtlänge des Fahrzeugs aus dem Fahrzeugschein anzugeben. Diese Information findet sich im Feld 18 der Zulassungsbescheinigung Teil I.

minimal erforderliche Länge der Rahmenverlängerung

Hinweis: In einigen Fällen (wie in der nachstehenden Abbildung) kann es sein, dass in Feld 18 zwei Werte stehen. Dies ist der Fall, wenn das Fahrzeug werkseitig verändert wurde, z. B. durch eine Anhängevorrichtung direkt vom Hersteller. In diesem Fall gibt die erste Zahl die Gesamtlänge des Fahrzeugs an, während die zweite Zahl die Länge des Fahrzeugs einschließlich des Umbaus angibt.

Einen Rechner, der nach dem gleichen Prinzip arbeitet, veröffentlichen wir auf TOWBARS-Online.
Der Algorithmus ist so konzipiert, dass er die minimal erforderliche Länge der Rahmenverlängerung berechnet. Dies ermöglicht eine präzise Auswahl, wodurch unnötige Anpassungen wie das Kürzen längerer Verlängerungen vermieden werden können. Werkstätten, die sonst oft längere Verlängerungen verwenden und diese auf die Überhanglänge zuschneiden, profitieren von der Möglichkeit, maßgeschneiderte Varianten direkt zu verbauen.

Rahmenverlängerungslänge – Rechner

Einschränkungen des Rechners

Aktuell hat der Rechner jedoch einige Begrenzungen:

  • Kompatible Fahrzeugmodelle:
  • Rahmentypen: Der Rechner funktioniert nur für Fahrzeuge mit Originalrahmen von Fiat. Andere Rahmentypen wie AL-KO oder SLC von Hymer werden nicht unterstützt.
  • Eingeschränkte Produktauswahl: Der Rechner ist ausschließlich mit Produkten der Marken XIMPLIO und LEMET kompatibel. Produkte anderer Hersteller wie SAWIKO, LINNEPE, SMV-Metal oder Umbra Rimorchi können nicht berücksichtigt werden.

Zukünftige Entwicklungen:

Laut X-CAMPING wird der Rechner bald auch für weitere gängige Modelle wie den Ford Transit, Mercedes Sprinter und Renault Master verfügbar sein, was die Nutzungsmöglichkeiten erheblich erweitern wird.

Alternative Methoden zur Bestimmung der Rahmenverlängerungslänge

Die Länge der Rahmenverlängerung kann auch ohne Rechner ermittelt werden. Hierfür misst man entweder:

  • den Überhang des Wohnmobils von der Hinterachse bis zur Heckschürze oder
  • die Distanz vom Ende des Originalrahmens bis zur Heckschürze.

Diese Methoden werden in vielen Blogs und Foren detailliert beschrieben. Eine gründliche Recherche kann ebenfalls helfen, die richtige Länge zu bestimmen.

Fazit:

Der Rechner von X-CAMPING bietet eine komfortable Möglichkeit, die passende Rahmenverlängerung für Wohnmobile schnell und präzise zu ermitteln. Wer eine Alternative bevorzugt, kann die Länge manuell messen oder sich an erfahrene Anbieter und Werkstätten wenden. Die kontinuierliche Erweiterung der Kompatibilität für weitere Fahrzeugmodelle macht den Rechner besonders zukunftsorientiert und praktisch für Wohnmobilbesitzer.

Weitere interessante Themen rund um Wohnmobile finden Sie hier.

Join the conversation

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert